Ist das Glas nun halb voll oder halb leer.
Nun, das hat wenig mit Optimismus oder Pessimismus zu tun, sondern eher mit dem Kontext (Prozesses) des Glases. Hier lässt sich also die Antwort mit der Wahrnehmung der Situation selbst leicht finden.
Füllt man das Glas auf, dann ist es 'bereits' halb voll. Da der Prozess Füllen ist.
Ist man dabei das Glas zu trinken oder steht es herum ohne, dass es weiter gefüllt wird, ist es 'schon halb leer'.
Beide Begriffe orientieren sich an dem Status ca 50% gefüllt aber auch an dem gerade laufenden Prozess. Selbst wenn das Glas einfach so herumsteht, verdampft das Wasser auch, was ja ebenfalls ein Leeren ist, also ist der Kontext Leeren. Und im Zweifelsfalle, dass kein Prozess erkennbar ist, gilt der letzte bekannte Prozess als Kontext.
Gar nicht mal so kompliziert, finde ich.
Diese ist für Rumble, um die Leute auf YouTube auf Rumble hinzuweisen. Diese Version ist mit Sound und als Trailer gedacht. Wird aber ohne Sound in den Trailer-Videos auf YouTube verwendet werden.
Es geht mir darum, den Leuten die auf YouTube über meine Videos treffen, zu sagen: Ja den Content gibt es, aber nicht mehr auf YouTube; als Trailer. Somit bekommt jedes Video eine Trailerversion für YouTube. Auf Rumble wird direkt die Vollversion hochgeladen ;)
Zensur ist eine ernste Angelegenheit und ich nehme das ernst, mit dieser Taktik drehe ich abermals einen Spieß um und mache YouTube zu UNSERER Werbeplattform ;)
..jaja der Passierschein A38 ^^
Eine kleine Animation für die Trailervideos für YouTube. Da wir uns ja auf Rumble konzentrieren wollen :)
Mit Arbeit ist Arbeitsfluss gemeint und die Fragestellung nach dem Fokus der aktuellen Handlung, die Arbeit. In diesem Video gehen wir auf eine mögliche Lösung dieses Problems ein um mit wenig Stress eine höhere Lebensqualität zu erhalten. Es geht dabei um eine Perspektive zu Tätigkeiten die im Alltag hilfreich ist.